MARKTPLATZ DER AUFGABEN

Welche Aufgaben und Arbeiten sollen in unserem Dorf erledigt und organisiert sein, damit es funktionieren kann? Welche Bedürfnisse entstehen sozial und kulturell? Dieses vielfältige Repertoire an lebensnahen Arbeiten und Aufgaben gelangt auf unseren Marktplatz der Aufgaben.

Auf dem Marktplatz der Aufgaben treffen die vielfältigen Aufgaben unseres Dorfes auf Leute, die sich ihnen annehmen.

Hier gibt es für uns alle Möglichkeiten zur Teilhabe.

Wir kümmern uns um unseren eigenen Lebensort, pflegen, versorgen, gestalten und beleben ihn gemeinsam.

Es gibt in unserem Dorf wechselnde Aufgaben über kurze Zeit oder beständige Aufgaben für Expertinnen und Experten.

Der Marktplatz bietet die Möglichkeit, verschiedene Berufe zu erleben, mit anderen zusammen etwas zu leisten oder immer wieder ganz neue Fähigkeiten zu entdecken. Man kann Tee kochen, rüsten, schrauben, kleben, Schnee oder Blätter kehren, Esel bürsten, Ziegen füttern, putzen, stempeln, weben, nähen, Wäsche bügeln, Rasen mähen, Kräuter sammeln, Bestellungen bereit machen, Briefe verpacken, Putzkörbe auffüllen, Post verteilen…

Was es in einem Dorf eben alles zu tun gibt.

Die Interessen und Möglichkeiten der BewohnerInnen bestimmen, wie wir die Aufgaben organisieren.